Über uns

Das Resturant
Bereits seit ca. 1860 ist das heutige „Seestüble“ als Gast und Kurhaus „zum Schweizer Hof“ im Saulgauer Umland bekannt. Der Name so wird vermutet, kam daher da es in der Schweiz am Rhein gelegen auch einen Ort Namens Wagenhausen gibt.
Sießemer Säge unter diesem Namen war Wagenhausen im Volksmund bekannt, der Name kommt vom ehemaligen Sägewerk welches am Wagenhauser Weiher vom Kloster Sießen betrieben wurde. Das Sägewerk wurde dann von den Vorfahren der heutigen Eigentümer Familie übernommen, nach einem Brand in der Säge war der neue Berufszweig die Aufzucht von Forellen, was bis heute mit Erflog dort betrieben wird.
Das Restaurant wurde im Laufe der Jahre an verschiedene Pächter übergeben, in der vollen Saturday Night Fever Zeit in den späten 70gern war es sogar unter dem Namen „Club 77“ ein bekannter Tanztreff in der Region. Darauf folgte dann eine kurze Zeit das „Red House“ welches auch noch mehr Kneipe als Restaurant war, erst danach war mit einem Eigentümer und Pächterpärchens das „Seestüble“ geboren, welche dann auch anbauten wie der erste Teil der Terrasse vorgenommen haben. Nach etwa 10 Jahren in Eigenleistung wurde das „Seestüble“ dann an den letzten Pächter übergeben, welcher es bis zur Übernahme des Objekts durch die Familie Störk betrieben hat. Nun ist es mein bestreben dieses tolle Restaurant wieder zum Leben zu erwecken und meine langjährige Erfahrung in der gehobenen Gastronomie nach Wagenhausen zu bringen, mir ist es wichtig einen Platz zu schaffen, an dem sich jeder Willkommen fühlt. Hausgemachte Kuchen, tolles Vesper, schöne Weine und gute Küche erwartet Sie, wir freuen uns Sie schon bald kulinarisch an der „Säge“ verwöhnen zu dürfen.